Der Begriff Schnittholz steht für eine Vielzahl an Rohholzprodukten, welche eines gemeinsam haben: massives Holz aus einem Stamm. Das Spektrum reicht von der unbesäumten Blockware bis hin zu Kantholz, Bohlen, Brettern und Leisten.
Brettschichtholz besteht aus einzelnen, in der Länge durch Keilzinkung kraftschlüssig verbundenen Brettlamellen, welche in einem zweiten Arbeitsgang längs schichtweise verleimt werden.
Keilgezinktes Vollholz oder Konstruktionsvollholz ist das ideale Produkt für Konstruktionen im modernen Holzbau. Verwendung findet es heute bei fast allen Einsatzbereichen im Hausbau.
Kanthölzer sind mit vier im rechten Winkel zueinander stehenden Kanten versehen, welche die Querschnittsfläche ergeben. Kanthölzer werden sowohl im Bauwesen als auch in der Möbeltischlerei eingesetzt. Sie dienen dort als Tischbeine, Verstrebungen, Lehnen und vieles andere.
Schalungsbretter sind meistens aus Fichte oder Tanne gesägt und werden nach bestimmten Gütemerkmalen hinsichtlich von Astgrößen, Harzgallen und Rissen sortiert. Schalungsbretter werden in Längen zwischen 3 und 5 Metern angeboten. Diese sind in Breiten zwischen 8 bis 15 cm und in einer Stärke zwischen 18 bis 24 mm erhältlich.
Eine Dachlattung ist die Auflagerungskonstruktion für Dacheindeckung wie Dachziegel oder Dachpfannen. Man unterscheidet in Konterlatten und Traglatten. Die erforderlichen Dimensionen richten sich nach den baulichen und statischen Situationen. Etabliert haben sich für Dacheindeckungen und –situationen ohne besondere Belastungen die Querschnitte 30x50 mm sowie 40x60 mm.
Als Vollholz wird Holz bezeichnet, das für bauliche Zwecke eingesetzt wird. Dabei unterliegt es einer deutschen bzw. europäischen Normierung und wird in verschiedene Sortierklassen eingeteilt. So können komplexe Bauten entstehen.
aufgrund der überarbeiteten Corona-Schutzmaßnahmen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, ist unsere Ausstellung seit Mittwoch, 16.12.2020 für Private Kundschaft bis auf weiteres leider geschlossen.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, Waren vorzubestellen und unter Berücksichtigung der Corona-Hygienemaßnahmen abzuholen. Alternativ können Sie unseren Lieferservice in Anspruch nehmen, um ihre Ware kurzfristig zu erhalten.
Für eine kompetente, kontaktlose Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Mail: fachmarkt@whg.de Tel.: 02581 / 922 500
Die Maßnahmen gelten zunächst befristet bis zum 31.01.2021.
Samstags ist der Einzelhandel für Privatkunden geschlossen und somit keine Abholung möglich.
Gewerbekunden, die in Besitz eines gültigen Gewerbescheins sind, können ohne Einschränkungen weiter einkaufen!
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen ihnen einen guten Start ins neue Jahr!